Ich hatte zu meiner E66 750 Zeit auch Probleme damit. Das Fehlerbild war anders aber wenn ich mich richtig erinnere zeigt der Fehlerspeicher auch ein Teil an das aber korrekt funktionnierte. Mein Fehlerbild war dass das Auto in warmem Zustand manchmal nicht anspringen wollte. Wenn ich den Startknopf drückte leuchtete alles an dass es betriebsbereit ist aber der Anlasser bewegte sich nicht. Mein erster

hat dran rumgewerkelt ohne dass es etwas half. Erst beim Zweiten

nahm man sich Zeit und begann mit der Fehlersuche.
Resultat : es war ein Problem mit dem Drehzahlgeber für die Kurbelwelle (Impulsgeber) und dem IVM (Integriertes Versorgungsmodul) beide wurden ersetzt und danach war Ruhe. Der Impuslgeber wurde aber offiziell schon von dem ersten

ersetzt.
Ein paar Kontakte setzten nicht richtig zu oder öffneten nicht richtig, das verhinderte das Starten.
Da hier ein paar Kenner auf dieselben Teile zielen, würde ich damit anfangen. Ich kann dir die Teilenummern geben die waren übrigens nicht teuer. Mein

erledigte das für etwas mehr als 300€ mit Fehlersuche und aus und einbau.