Hm, ist mit einem gebrauchten HBZ immer so eine Sache. Wenn dieser auch nur einen Hauch von Bremsflüssigkeit enthält, ist es sehr gut Möglich, das der Zylinder von Innen angerostet ist, da Bremsflüssigkeit ja Kondeswasser enthält. Der wird zwar für einige Zeit Funktionieren, dann aber durch den Abrieb, durch den die Manschetten an den Roststellen ausgesetzt sind, seinen Dienst Wahrscheinlich nicht mehr 100% machen wird.
Schorsch: Sollte die vorderste Feder im HBZ Gebrochen sein, werden die Kolben nicht mehr bis zur Ausgangstellung zurück gedrückt. Das könnte auch Erklären, warum sich bei Dir die Bremse festsetzt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|