Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2016, 19:33   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Hab ich ja auch nicht gesagt. Der TE will aber doch vorne und hinten Hankook aufziehen und dafür bedarf es keiner Freigabe. Wenn er gerne möchte kann er sich natürlich trotzdem die Freigabe vom Hersteller schicken lassen, machen ja alle gängigen Hersteller gern, wollen ja ihre Reifen an den Mann bringen.
Trotzdem kann der Dipl.-Ing. beim TÜV auch ohne Freigabe nicht einfach sagen "Hankook mag ich nicht, trag ich nicht ein", vorausgesetzt alle Spezifikationen sind erfüllt. Außerdem sollten die Freigaben gängiger Hersteller dem netten Herrn ohnehin bekannt oder zugänglich sein.
Denke das es dem TE darum ging...

Doch! Kann er ... weil.... zum Beispiel gibt Nankang mehr frei als andere ...

Jetzt nur als Beispiel ... kann ein Hersteller eine Freigabe fuer 9x16 mit 215/35 ausstellen, und ein anderer verweigern... nur so als Beispiel...

Freigaben sind immer indiv. ....Achslasten, VMAX etc....
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten