Zitat:
Zitat von Possmann
Wäre schön wenn es wirklich so wäre, aber ich erlebe täglich das Gegenteil.
|
hallo,
weis nicht in welcher Branche du arbeitest, ich im Maschinenbau für automobilzulieferer, und anlagen was der kunde wünscht- sondermaschinenbau, weis das dort immer mehr Sensorik verbaut wird, das ja nix schiefgehn kann, sind auch nur mehr leute zum einlegen der teile da, bzw. zum bestücken und entnahmen, rest macht die anlage alleine zum Leidwesen der arbeitsplätze.
die Hersteller wollen anlagen mittlerweile so narrensicher haben, das jedermann- frau drauf arbeiten kann, egal was wer gelernt hat, denken muss man bei den Stationen nix mehr.
bei alten anlagen, bzw. Hersteller die anlagen betreiben die noch keinen so hohen automatisierungsgrad haben, passieren mehr fehler, gibt auch neuerdings kunden, wo die Sensorik abnimmt, da zuviele ausfälle bzw. Störungen auf der anlage sind, da sie vorher zuviele sicherheitsabfragen hatten, aber sind wenige.
leider betimmen nur mehr Taktzeiten den arbeitsalltag....... Stückzahlen.
gruss mike