Sicher - solange der Schweißer sein Handwerk versteht, wird das Auto nicht gleich wieder auseinanderfallen.
Der Teufel steckt aber im Details. Wo wird was wie getrennt und wieder gefügt, damit das reparierte Fahrzeug sich weitestgehend wie ein unfallfreies verhält? Schweißnähte sind selbst sehr stabil - schön und gut. Wie ist es mit dem angrenzenden Blech? Was für Auswirkungen hat das Schweißen darauf? Eine Schweißnaht kann ein Blech versteifen. Was ist, wenn das Blech aber schön flexibel sein soll? Wie konserviert man die Bleche nach dem Schweißen von Innen? Es gibt ja nicht umsonst Vorgaben vom Hersteller - Arthur hält hier sicher keine einzige ein
Wohl gemerkt - ich mach mich nicht über den Herrn lustig. Ich habe quasi alle Videos von dem durch.
Das ist ein fähiger Typ. In diesem Fall ist das aber definitv ein "Sparreparatur". Solange sein Kunde das aber so will ist das OK.