Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2016, 18:14   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Wenn die Diagnose so "einfach" wäre, warum liest bmw dann mit einem Diagnosegerät aus ?

Ich halte das für ein Gerücht das du darüber den Speicher zuverlässig auslesen kannst.

Denn bei deinem genannten "Fehler" 1 D7 C1 255 kann jetzt alles möglich sein.

D7 “PreCat oxygen sensor slow response, Cyl #5-8” oder
7C Active engine bearing oder aber
C1 - “Ignition output stage, Cyl #8”

bei der 255 kann es jetzt

55 - “Throttle position sensor, master measurement”

und die 2 könnte sich um was anderes handeln oder aber die 255 ist nicht aufgelistet. Möglich wäre auch das einfach nur die 2 nicht aufgelistet ist.

da geht das Dilemma schon los. 4 -5 mögliche Fehler bei einem Ausgelesenen. Chance gleich 0.

Geändert von Bmwkrank (16.02.2016 um 18:24 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten