Hallo Pico,
ich fahre bis heute einen E38 728i aus 1996, der nunmehr 336.000 km auf der Uhr hat, er fuhr von 110.000 km bis 290.000 km etwa 180.000 Laufleistung auf LPG. Völlig problemlos. Nun fährt ihn meine Frau auf Benzin weiter.
Die Gasanlage ist eine PRINS VSI mit 85 l Tank, die habe ich seitdem in einen 730i E65er rübergebaut, der nun auch bereits knapp 200.000 km auf Gas fährt, mit der alten Anlage wohlgemerkt. Erneut problemfrei!
Besser geht es nicht! Ein guter Einbau, gut justiert und ich habe viel Freude, fahre 7er zum Golf-Preis.
Die etwas knappe Motorleistung hat mich nie gestört, viel Autobahn, und über 200 km/h geht er zur Not ja auch, mir reicht das, ich mache keine Wettrennen, dafür sind alle 7er nach meiner Meinung ungeeignet. Mein Reisetempo ist eher so um die 160-180 km/h.
Zu allem Überfluss habe ich mir kürzlich an Weihnachten noch nen M73 E38, also den

5,4 Zwölfender geschenkt - schenkt einem ja sonst keiner

!
Der Wagen hat erst 77.000 km, ist sehr chic und ich werde ihn ebenfalls auf LPG umrüsten, so im Frühjahr 2016.
Hier hatte ich ein Thema V12 dazu angestoßen.
http://www.7-forum.com/forum/4/erster-v12-218902.html
Mein Fazit: LPG - tolle Sache das im Siebener!
Wenn man keine Rennen gewinnen will, preiswert, umweltfreundlicher und verschleißschonender rumfahren mag, für mich die beste Wahl.
Gruß