Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2015, 14:58   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Speedy_1304 Beitrag anzeigen
...
Hierbei besteht aber Zerstörungsgefahr für die Schrauben/ Wasserpumpengewinde/ Keilriemenrad.

.....
Die Zerstörungsgefahr besteht in keiner Weise - wenn man die Schraubenköpfe mit nem GROSSEN Schraubendreher blockiert.

Oder man benutzt das Original BMW-Teil (Best.Nr. 11 5050) hierzu bzw. fertigt es sich selber an -. ist ja nicht schwierig - siehe Anlage
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BMW_Riemenscheibenhalter_V01.pdf (524,0 KB, 93x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten