Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2015, 09:00   #111
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich hatte auch mal so eine Art Lichtorgelspiel an meinem Dicken. Rechter Scheinwerfer ging mal und mal nicht. Dann hat er so eine Art Eigenleben entwickelt.
Bin mal morgens in meine Garage und beim Tür entriegeln ging der, wie von Geisterhand, an, aber nicht mehr aus. Auch über den Schalter nicht mehr.
Habe dann kurzerhand das Kabel vom Scheinwerfer abgezogen.
Ein neues/gebrauchtes LCM, aus der Bucht, brachte dann wieder funktionierende, strahlende Freude
Da das LCM jedoch mit ein Datenspeicher ist, in dem u. a. auch der aktuelle KM-Stand abgelegt wird, muß man das neue/fremde LCM auf sein Fahrzeug codieren, da sonst der Manupunkt im Display leuchtet.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (29.12.2015 um 09:17 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten