Hey Zett,
Tatsächlich gibts es im LM einen auslesbaren Kurzschlusszähler, der dir sagt welcher Kontakt, also im Umkehrschluss welche Birne oder Anschluss, einen Kurzschluss verursacht hat und wie oft. Wenn ich mir den mal zuerst greife , sollte man einen richtigen Kurzschluss ausschließen können.
Korossion ist allerdings immer noch ein Problem weil ich leider nicht genau weiss, wo ich nach dieser suchen soll ... geht ja im Grunde nur der bzw die Steckverbindungen. Der Scheinwerfer selber ist ebenfalls trocken...
Auffallend ist, dass wenn das Auto so richtig warm ist (folgerichtig auch die Temperaturen im Motorbereich und Scheinwerfer), dass es dann stabiler ist und nicht mehr so oft aus geht. Klingt nach einer kalten lötstelle oder dergleichen und könnte auch auf korossion zutreffen.
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|