Zitat:
Zitat von gasi
1996 wurde doch noch der Federspanner verbaut. Der wurd dann wohl doch schon mal neu gemacht.
Der Prüfvorgang, ob er genug zieht ist bei beiden Varianten gleich.
|
Das kann sein. Das Viscolüfterblatt ist 4J jünger wie das Auto. Könnte sein, daß da mal was an Riemen/Wapu war und dann auch der Spanner neu gemacht wurde. Verliert sich allerdings im Dunkel der Vorbesitzer (mein Gott, zu fast jedem meiner gebrauchten Popel-Opel gabs nen Schnellhefter mit allen Rechnungen und Reparaturen seit der letzten Eiszeit, aber zum 160000-Mark-E38 nichts außer ein Serviceheft, bei dem der BMW-Händler noch nichtmal die Sonderausstattungsliste eingeklebt hat. Gut, der letzte Vorbesitzer hat für so nen geringwertigen Verschleißartikel wie nen 7er nicht aufwendig die Rechnungen aus der Buchhaltung kopiert.)
Aber ein Hütchen zum Drehen und Tirili hat der nicht. Gibts nicht irgendwas mit Kraftmesser an Riemen, oder Daten für den Spanner selber?