Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2015, 14:02   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Alex,

wenn Du das zweiteilige Instrumentenkombi hast, dann gibt es z.B. die Möglichkeit Dein eigentliches Gerät beizubehalten (sofern dieses wirklich noch in Ordnung ist) und nur das Modul auszutauschen.
Dieses Modul muß dann jedoch auf DEIN Auto umcodiert werden. Anschließend kannst Du Deinen Tacho mit dem umcodierten Modul wie gewohnt nutzen. Solche Module habe ich hier, Du müßtest Dir ggf. nur jemand suchen der Dir das "ummodelt".

Ich finde es aber sehr gut von Dir, daß Du diese ungeliebte Wahrheit bzgl. "Bastelarbeiten" an Tachos und den häufig daraus resultierenden Folgen erwähnst bzw. den Zusammenhang erkennst.

Viele verharmlosen diese Fakten nach wie vor und freuen sich wenn sie mit irgendwelchen Codierspielchen an ihrem oder auch anderen Autos die dollsten Sachen vollbringen. Doch wenn dabei mal ein "Mißgeschick" passiert, wozu z.B. mit einem kleinen bischen Pech das simple Anfassen der Pins reichen kann (ESD-Schäden!), DAS schreibt dann hinterher keiner mehr ...!

Funktioniert Dein Tacho als solches denn noch einwandfrei? Reparieren kann man das im Normalfall immer.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten