Zitat:
Zitat von 730SN
@mahooja , lies doch was ich geschrieben hab..
... "Der Wagen ist furztrocken. Im Gegensatz zu den 8 tkm (von 378 auf 386 tkm) und 1 Liter öl nachkippen beim 5w40 - ist der Verbrauch mit dem 0W40 - rund 600 ml zwischen den bisherigen Intervallen - sogar geringfügig runtergegangen. "
|
Lies du doch auch was ich geschrieben hab, ich habe bei einigen Autos mit hoher Laufleistung genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Mit 10W40 war alles gut, mit Nuller Öl fing nach einiger Zeit das Getröpfel an. Natürlich kann man sagen, das irgendwelche Dichtungen o.ä. dann ohnehin irgendwann fällig gewesen wären, aber muss ich das beschleunigen nur um 0Wirgendwas zu fahren? Vor allem bei einer Altagskarre die nur ihre täglichen km fahren soll? Finde ich unsinnig.
Zitat:
Zitat von 730SN
Der Verbrauch ist runtergegangen, der wagen ist furztrocken (was auch zu erwarten war, da ein 0W mal einfach eben NICHT überall durchdrückt wenn die Peripherie heil ist) und es ist das Mobil1 New Life 0W40.
|
Und das die Peripherie bei allen alten Motoren mit hohen Laufleistungen noch heil ist, kann man einfach so erwarten? IMHO kann man eben das nicht erwarten. Warum sollte ich also riskieren, das ein Motor der mit 10W40 bestens funktioniert und dicht ist, nach dem Umölen auf Nuller Öl Undichtigkeiten zeigt, sei es durch die hervorragende Reinigungswirkung der Additive des vollsynth. Öls oder wodurch auch immer, wenn er doch jahrelang mit 10W40 problemlos seine km runtergespult hat?
@Setech: Leider hast du dich nicht konkret dazu geäussert, ob es deiner Meinung nach auch Sinn macht bei einem fast 21 Jahre alten Dailyrunner wie beispielsweise meinem, der seit 315tkm 10W40 bekommt, umzuölen und welchen Vorteil mir das jetzt noch bringen sollte. Ich hab doch mehrfach die Erfahrung gemacht, das nach dem Wechsel auf 0Wxx Undichtigkeiten aufgetreten sind, die vorher definitiv nicht da waren. Da muss es doch einen Zusammenhang geben?
Ich bleibe dabei: Never change a runnig system.
Was vor und seit 20 Jahren für meinen Motor gut genug war, wird ihm auch jetzt nicht schaden. Wenn mein nächster Wagen Zeit seines Lebens mit 0 oder 5W betrieben wurde, würde ich das doch auch nicht ändern.