Zitat:
Zitat von opa12
...
Wenn das stimmen würde, müsste es bei warmen Motor noch undichter sein,
denn wie bereits mehrfach erwähnt, Motoröl (egal welches) ist kalt immer dicker als warm.
|
Dicker ja, bzw. zähflüssiger, nur ist ein 0W kalt trotzdem noch dünnflüssiger als ein 10W (jeweils die Fließfähigkeit bei gleicher Temperatur)! Und beim warmen Motor dehnt sich der Motorblock und der Zylinderkopf eben aus, dadurch verengen sich im Normalfall die Dichtspalte (es gibt aber auch Fälle in denen es genau anders herum ist) und die Undichtigkeiten entstehen nur bei kaltem Motor.... hier hilft dann ein 10W/15W gegenüber dem 0W um den Motor wieder dicht zu bekommen... wobei ein Wechsel der Dichtungen natürlich der richtigere Weg ist
