Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 23:47   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ja, und was war da nun so falsch an meiner Aussage
Durch Auswertung der Kurbelwellenbeschleunigung, ...
Nicht Messung, sondern Auswertung, denn dies ist ein stochastischer Vorgang. Direkt messen kann man so etwas mit so einfachen Mitteln nicht! In der übernächsten Umdrehung darauf reagieren ginge alleine schon deshalb schon 'mal nicht.

Daß der KW-Geber der Sensor dafür ist, das wurde ja nun schon bestätigt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten