Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 21:27   #4
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Vielleicht ists ein rein mechanisches Problem, wie z.Bsp. defekte Motorlager oder eine ausgeleierte Viskokupplung.
Das kann natürlich auch sein. Eventuell auch Verschleiß im Motor selbst. Kolben, Kolbenringe, Ventile, Zylinder ...
Die Serviceinterwalle wurden zwar nachweislich eingehalten, der Vorbesitzer könnte aber zeitweise mit wenig Öl, auf Grund einer defekten KGH, rumgefahren sein und hat das wegen des defekten thermischen Ölsensors nicht gemerkt.

Im TIS steht als Ursache für Vibrationen übrigens auch die Zentrierhülse zwischen A-Getriebe und Motor. Obwohl, dann würde es wahrscheinlich auf N nicht vibrieren.

Ich tausch nun erst mal die Lambdas, das ist nach 200.000 km kein Luxus, selbst wenn es die Vibrationen nicht beseitigen sollte. Dann werd ich mal noch den Leerlaufsteller auf Gangbarkeit prüfen und ggf. Reinigen oder tauschen.

Danach bin ich mal auf die Livewerte gespannt.

Wenn dir oder sonstwem noch was einfällt, nur her damit.
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten