Thema: Heizung/Klima Kompressor läuft, trotzdem warm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2015, 22:54   #8
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
1.)Der Taktbetrieb entfällt beim mechanisch geregelten Kompressor" (leider wird nicht erkärt, was "herkömmlich" und "mechanisch geregelt" meint.)

2.)Damit entfällt die Wirksamkeit des bekannten Tips, die Klimaanlage ein paar Minuten vor dem Parken auszuschalten, damit der Verdampfer abtrocknen kann. Tatsächlich hält BMW den Verdampfer noch eine Viertelstunde feucht und schließt dann beim Abstellen des Autos sämtliche Luken um ihn herum, um den Modder schön feucht zu halten.
zu 1.): vielleicht ist gemeint Klimaautomatik bzw. manuelle Klima?

zu 2.): sollten nicht die Defrosterdüsen in Ruhestellung offen sein, damit der Verdampfer abtrocknen kann? Zumindest ist mir schon oft aufgefallen, wenn ich am Abend mit Klima an abgestellt habe, dass am nächsten Morgen die Scheibe stark beschlagen war.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten