Zitat:
Zitat von Reto_750iL
Bei stärkerer Belastung des Motors regelt das KFT die Motortemperatur runter auf um die 90 Grad.
|
Mit dem "rein mechanischen" Thermostat steigen weder Verbrauch noch der CO Wert. Hab bei mir vor und nach der Umrüstung akribische Tests gemacht, war auch bei der Dekra um vorher/nachher ASU Werte ermitteln zu lassen. So zumindest meine Erfahrung.
Die 90° kann er übrigens nicht halten wenn man mal 30km mit Vollast auf der Bahn unterwegs ist. So meine Erfahrungen letzten Samstag bei 32° A-temp und Klima an. Selbst da ging er auf max. 102°C hoch, trotz 85° Thermostat..... Aber der KFT Regelfall beschreibt die Abkühlung des Systems unter hohen Lasten, weil bei 110° Normaltemp kein Puffer mehr nach oben bleibt und man dann mit Heizen anfängt. Da hast vollkommen Recht
