Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2015, 08:11   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dann schau dir mal im MT-Forum die Kettenschäden bzw. Motorschäden bei VW an ...
Weil Sachs z.B. seinen Schriftzug dämlich auf den Laschen anbringt, gehen die Laschen infolge dieses Verfahren einfach zu Bruch ...
Wird eingestanzt - Dadurch bekommt das Material ein Schwachstelle, die zu einem Kerbbruch führt.
einfach dilletantisch ....
Das ist so gewollt, bloß hat man sich in der Zeitspanne etwas vertan.
Die Ketten sollten eigentlich doch so lange halten, bis alle Fahrzeuge aus Garantie/Kulanz raus sind.
Auch Hersteller können irren.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten