Thema
:
Tesla S - wer bestellt sich einen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
24.04.2015, 01:11
#
9
Chevyman
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Zitat:
Zitat von
Siemer
Akkus in Batteriebetriebenen Fahrzeugen halten auch lange,Gabelstapler usw .
Sind nach 20 Jahren auch kein Schrott bei entsprechender Wartung.
:l ol
Geiler Vergleich. Alleine das nahezu identische Nutzungsprofil
:to
Und die 20 Jahre kannst so dermaßen vergessen - bei uns in der Logistik findest du keinen Stapler der näherungsweise so alt wäre, geschweige denn die Akkus dazu. Und die älteren Akkus haben spürbar an Kapazität nachgelassen - da fährst keine halbe Schicht während ein Neuer den ganzen Tag durchhält.
Ein wirklich gut gepflegter Bleiakku hält bei normaler Nutzung max 8 Jahre- nur genau das haste im PKW nicht. Da wird entweder tief entladen oder nur wenig- dann steht er wieder lange ungenutzt oder wird ewig geladen etc....
Es gibt andere Akkubauweisen mit Eletrolyt das gewechselt wird wenn die Kapazität nachlässt -aber auch die eignen sich nicht für KFZ - das war eher was für U Boote und Stromspeicher. (Wofür die auch heute noch genutzt werden)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (24.04.2015 um
01:17
Uhr).
Chevyman
Öffentliches Profil ansehen
Eine U2U-Nachricht an Chevyman schicken
Mehr Beiträge von Chevyman finden