Zitat:
Zitat von Andy V8
du kannst auch selber machen , ist a bissele tricky aber mit Geduld geht , hab selber schon gemacht ohne Türpappe zu beschädigen , es geht folgendes :
1. Fensterscheibe runter und abschlussleiste von innen ausbauen
2. Wagen verriegeln und vorsichtig Türpappe anheben und aushängen muss auch über Verriegelungsknopf rüber
3. die Holzleiste in Türpappen entfernen und inneren Öffnungsgriff abschrauben
3. jetzt vorsichtig Türpappe bei B-Säule abziehen - es müssen mindestens zwei stopfen raus
4. Schaumstoff von Tür lösen so dass du es innen sehen kannst
5. Wagen entsperren
6. Stecker von Verriegelungsautomaten abziehen - geht nach unten
7. jetzt brauchst du L-förmige starke Draht - ich hab's Kleiderbügel von Waschsalon genommen ( dicke Aludraht ) und abgezwickt
8. Türpappe soweit es möglich ( ohne Beschädigung ) von Tür abziehen so das du es reinschauen kannst und jetzt wenn du da hineinleuchtest siehst du seil von Schliessechanismus
9. jetzt nimmst du dein Draht und versuchst du mit dem haken nach unten zu drucken ein bissele Geduld und soll dir es gelingen
danach hörst leise klicken und du kannst es Tür aufsperren , vorsichtig die Türpappen reindrucken und Tür aufmachen
viel gelingen
Andreas
|
Hallo,deine Variante war hilfreich aber die Tür lässt sich nicht öffnen.Habe den Bowdenzug mehrmals nach unten gedrückt ohne Erfolg.Habe aber auch gesehen,dass der Öffner den Bowdenzug und damit den Hebel am Schloss weit genug öffnet,doch leider geht dir Tür nicht auf.Ich vermute es liegt an dem Außen Türgriff,da an diesen Null wiederstand zu merken ist.
Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll?
Bin am Ende mit den Möglichkeiten!Bleibt mir am Ende wohl nur noch die Flex?:-(Die Türpappe ist auch noch eine die komplett aus Vollleder besteht und in grau im Internet gar nicht zu kriegen...
Mit freundlichen Grüßen