Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2015, 18:58   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Das Servoöl hat offenbar eine so starke Kriechfähigkeit, daß es sich zwischen Schlauch und Stutzen einfach durchschiebt. Ich hab den Behälter bei mir auch mal ausgebaut, Schläuche und Stutzen gesäubert und um dem Öl was zum Spielen zu geben einen dünnen Ring Bitumen-Dichtmasse (eigentlich für Scheibendichtungen) dort aufgetragen, wo die neuen Schraub-Schellen sitzen. Sifft aber trotzdem durch.

Und nun sifft auch noch der Deckel, weil ich ihn offenbar zum ersten Mal seit Bau des Fahrzeugs geöffnet hatte, sodaß die 15 Jahre eingerüttelte Preßpassung aufgehoben wurde.

Mir ist das mittlerweile egal. Wenn die Lecks irgendwann größer werden, baue ich halt einen größeren Vorratsbehälter an.
Das Öl kommt beim Schlauch durch die Gewebeeinlage raus.
Ist genau wie bei alten Kühlwasserschläuchen.
Da kannst dann auch 10 Schellen drum machen und es sifft.

Ja im Servobehälter ist ein Filter.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten