Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2015, 21:12   #7
roccastra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roccastra
 
Registriert seit: 24.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Denke auch nicht das es da mal ne Änderung gab,
.. und genau das verstehe ich nicht. Am Nockenwellenrad beispielsweise gab's meines Wissens von Beginn an Sicherungsbleche, und hier (am Ölrohr) erkennt BMW auch nach zwei Jahrzehnten nicht den Bedarf? Wenn an einem 1991 produzierten M30 nach 80.000 km schon eine Schraube im Kopf liegt und die Aluscheibe in Fragmenten daneben, dann ist das nicht eine Kinderkrankheit wie lose Ölpumpenschrauben am neu konstruierten M60, sondern ein peinliches Versäumnis. Oder?

Gruß
Rainer
roccastra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten