Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Lass den Wagen lieber erst mal zu ZF abschleppen, weil die sich mit den Getriebesachen viel besser auskennen als bei BMW. Lass den Wagen erst mal von denen checken, evtl. ist es ja nur ein "kleineres" Problem (Wandler, Steuergerät etc.). Sollte es nur an einer solchen Kleinigkeit liegen, würde ich bei der gelegenheit trotzdem ein Getriebeölwechsel in erwägung ziehen, weil das nicht schaden kann vor allem bei der fortgeschrittenen Laufleistung.
Wenn das Getriebe hin sein sollte, würde ich es entweder überholen lassen oder bei ZF ein anderes überholtes einbauen lassen. Getriebeüberholung sollte komplett etwa 3500€ kosten. Habe dieses Problem auch schon vor 2 1/2 Jahren hinter mich gebracht bei km-Stand 136.000 und damals komplett überholen lassen und etwa 3300€ bezahlt. Mit dem Unterschied, dass meiner zwar noch fuhr, aber beim hoch und runterschalten extremes Schaltrucken/Knallen hatte, dass der Wagen übelst geschaukelt hat.
Aber ein neues Getriebe von BMW ist in meinen Augen auch blödsinn, zumal die 7500€ nur das Getriebe alleine kostet und der Einbau noch dazukommt!
Grüße
|