Zitat:
Zitat von GB41
Ein K&N in Verbindung mit einem HfM-5 Luftmassenmesser am M30 und einer frei programmierbaren Anlage... mehr sag i ned 
|
Brauchst du auch nicht.

So macht es wenigstens halbwegs Sinn. Was nützt ein höherer Luftdurchsatz, wenn der Motor ihn gar nicht nutzt?
Trotzdem reicht in aller Regel ein Papierfilter völlig aus, selbst bei aufgeladenen Motoren. Muss natürlich vernünftig dimensioniert sein.
Zu dem "Videobeweis": Das ist doch gefaked, wahrscheinlich ist der Filter manipuliert oder nicht geölt.
Und zur Rechnung: Nur alle 50Tkm den Filter reinigen? Jaja, ich weiß, Anweisung K&N, aber mal ernsthaft: Wenn ein normaler Filter deutlich öfter gewechselt werden muss, dann frage ich mich doch, wo der Dreck denn wohl geblieben ist? Entweder in den Motor durchgewandert oder der Filter sitzt bereits dermaßen zu, dass von Durchsatz kaum noch die Rede sein kann.