Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2015, 00:32   #26
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
LPG bleibt auch nach 2018 steuerbegünstigt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier
Oh,
das hat der gute Martin (der Autor dieser Zeilen aus 2013, der Chefredakteur des autogas-Journals Dr.Martin Steffan) aber leider nicht ganz richtig geschrieben. Wenn er mal wieder zu unserem Gasfahrer-Stammtisch kommt, werde ich ihm das mal schön langsam auseinandersetzen. Daß nämlich bereits heute die EnergieSt-Begünstigung des LPG über 2018 hinaus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Gesetzeslage ist, nur eben etwas geringeren Umfangs. D.h. LPG bleibt über 2018 hinaus steuerbegünstigt, und lt. Koalitionsvertrag von CDU/SPD soll diese Begünstigung ("nur") noch verbessert werden ( ggü dem bisher im Gesetz vorgesehenen Abschmelzen ab 2019).

Das läßt sich aus § 2 I Nr. 8a und II Nr. 2 EnergieStG zwanglos herauslesen -wenn man sich mal etwas Mühe dabei gibt und berechnen kann, was so ein Liter LPG-Gemisch wiegt. Ich hatte es schon mal gepostet: Umgerechnet wird dies - nach aktueller Gesetzeslage - ab 2019 zu einer Mehrbelastung des LPG mit 12c/L zzgl. 19%USt führen. Und lt. Koalitionsvereinbarung könnte diese geringe Mehrbelastung sogar ausbleiben.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (08.02.2015 um 00:55 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten