Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2015, 16:55   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard Verständnisfrage M60 3L Steuerzeiten / Synchronisation Bank I + II.

Habe da mal ne Frage bezüglich der Steuerzeiten am M60.
Ich hab hier einen Patienten der hat das bekannte Schütteln, was sich nun aber schon nach vielen Fummeleinen fast in Grenzen hält. Er läuft nicht perfekt aber man könnte damit leben. Tya man könnte denn ich habe das subjektive Gefühl das der Wagen einfach nicht die komplette Leistung hat, ja gut der 3L ist nicht gerade ne Rakete. Aber nach meinem Gefühl ging mein 730 M30 um einiges besser und war spritziger und das mit fast 30 PS weniger! Deshalb hab ich das Gefühl das dem Guten 40-50 PS abhanden gekommen sind. Die üblichen Verdächtigen (KGE, LMM, usw.) sind schon gewechselt oder kontrolliert, auch Kompression 11-12 bar ist vollkommen, OK. Zündfunken sind da und Einspritzventile funktionieren auch nach Augenschein.

Als ich aber unter dem Wagen die Abgasanlage mal abgetastet und kontrolliert hab ist mir aufgefallen, dass das linke Hosenrohr um einiges kälter (Handwarm) war wie das rechte. Kats sind aber auch OK und nicht dicht, Lambdas neu und regeln gut. Auch fällt auf wenn ich die Stecker der Zündspulen einzeln von der linken Seite abziehe sind die Auswirkungen erheblich geringer als auf der rechten Seite.

Vor einiger Zeit ist die Steuerkette gewechselt worden, nun ist meine Frage: währe es möglich das die Bänke obwohl abgesteckt und mit den Lehre kontrolliert nicht synchron laufen. Also möglicherweise um 90° oder 180° verdreht ist. Wie kann ich das visuell kontrollieren, Zylinder 1 ist ja relativ easy, Kolben OT und Ventile überschneiden sich, aber wie kann ich das auf Bank II erkennen

LG
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten