blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Also,mal zur allgemeinen Info...
ein Bekannter von mir hat einen 87er 735i, dessen Getriebe den Wagen nur noch rückwärts fahren lässt...also ein bekanntes Problem. Nun hab ich ein Automatikgetriebe da das vom Motor getrennt wurde ohne den Wandler dabei mit auszubauen. Deshalb auch meine Frage ob der Wandler der ja .. wenn das kaputte Getriebe ausgebaut wird .. auf das von mir bereitgestellte Getriebe aufgeschoben werden kann oder ob es am Motor verbleiben kann . Daß man nun zuerst den Wandler auf das Getriebe stecken muß habt ihr mir ja nun erklärt
ICH werde das aber nicht machen,das macht eine Werkstatt wo der 7er jetzt steht,ist aber keine BMW Werkstatt
noch was,wenn man das Getriebe hochkant stellt und den Wandler draufsteckt,läuft doch das Öl aus oder nicht ,oder muß das Öl vorher abgelassen werden ? Und wo sitzt diese Ölpumpe die so schnell kaputt geht ?
|