Jetzt wird es halt schwierig!
Am besten schaust du, dass du eine Amperemesszange hast, damit du im laufenden Betrieb den Strom (nicht Spannung) messen kannst.
Sowas hier:
Damit kannst du das recht unkompliziert messen, ansonsten müsste man das Messgerät bei Strommessung in Reihe schalten.
(wenn obiges bekannt, einfach überlesen...

)
Und dann Stück für Stück jede Sicherung ziehen. Es ist halt unglücklich, dass es für dein Auto keine Schaltpläne gibt.
Wenn der Strom runtergeht Sicherung wieder rein und jeden Verbraucher, der an der Sicherung hängt ausstecken. Irgendwann erwischt du den schon.
Fraglich ist halt nur, ob man das alles so zuordnen kann ?(
Gruß
Markus