Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 07:29   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
zu1. Was? käse! sogar wenn man sich den Kreisprozess ansieht sind die läppischen 20°C nicht mal an nem dargestellten Prozess zu erkennen(nur in verbindung mit P)! Außerdem wird die Zylinderwand sich bis auf ein paar grad kaum unterscheiden. Solange der Motor meint er ist warm ist das i.o.
Is halt bisschen konträr zur eigentlichen Physik. Irgendwer hat hier null Plan von Motoren. Entweder die, die behaupten dass ein kaltes Gemisch besser verbrennt oder die, die behaupten die Laufbuchsen mit Kühlwassertemperaturen hoch heizen zu müssen. Oder einer von beiden ist durch und durch ein Ökonom und spekuliert auf hohe Defektquoten und einen blühenden Teileabsatz..... Uns dass das KFT unter Volllast auf macht weil die Verbrennung dann besser läuft ist der allergrößte Scheiß den ich je gelesen haben. Aber ich bin halt nur ein Laie mit ziemlich großer Fresse
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten