Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2014, 09:21   #9
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ne genau so habe ich es verstanden.

Ich meinte nur - wenn man hier gleich sicherungen und dickere Kabel zieht - das kann ja wohl nicht die Top-Lösung gewesen sein?


naja wenn das auto das Thermostat heizt, dann doch nur wenn das Wasser110 Grad hat und man viel Leistung abruft wenn ich das so richtig lese - und nur dann fließt auch Strom durch den Widerstand. Und da er ja diese Temperatur nicht mehr erreichen kann fließt doch da nie wirklich Strom!
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten