Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2014, 08:09   #18
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

kommt ihr jetzt wirklich mit den abgaswerten? leute bitte... verbrauch?
Das minimale was er mehr braucht(motor ist ja nicht kalt) bekommt man bestimmt gutgeschrieben mit weniger verschleiß(besonders bei Autogas) und weniger belastung und Druck aufs kühlsystem und den Gummiteilen.

Ich spiele schon länger mit dem gedanken seitdem ich gesehen habe das mein 740er im stau grad noch so 90° erreicht und auf der AB bei 75° ist.. und beim ausrollen auf die ausfahrt zu sogar auf 68° fällt..(Temp.anzeige bewegt sich nach unten)
erst dacht ich mir.. AUTOGAS.. schadet garnicht! aber das ist doch zu wenig!
Komischerweise dir er ziemlich schnell warm.

--> somit ist mein eingebautes kennfeldthermostat DEFEKT!

1. Stimmt das, das man einen 15 Ohm widerstand (am besten mit 5W) statt dem Thermostat in die Steuerleitung vom Steuergerät kommend einbauen soll? Das die Fehlermeldung weg ist.

2. MEIN defektes Thermostat auf masse legen ist auch ein käse denke ich mal.
Werde mir auch das 85° bestellen!
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten