Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2014, 15:35   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Und dass die Turbos reihenweise abrauchen, das gab es mal vor einer Weile. In der letzten Zeit hört man wenig davon. Selbst die 50d scheinen inzwischen zu laufen. Der einzige Motor, der offenbar gar nichts taugt ist der V8 mit 408 PS.
OK, da hast Du natürlich recht, denn mit meiner Aussage dachte ich tatsächlich in erster Linie an den anfälligen VFL-V8 in den x50-Modellen.

Der 760i wäre natürlich auch ein Auto, das mich reizt, aber der fällt ja nicht unter den Begriff "Downsizing" und die Literleistung hält sich trotz Turboaufladung in Grenzen, sodass der mit Sicherheit nicht nach 200 TKM (die Du ja bald erreichst) auseinanderfällt. Einem 50d traue ich allerdings nach wie vor nicht über den Weg.

Ich gebe zu, dass ich mir Autos wie unsere 7er erst leisten kann, wenn sie 5 Jahre alt sind und da habe ich bei vielen Modellen eben Bedenken, ob die nicht zum finanziellen Desaster mutieren. Der E38 ist zwar so gesehen zuverlässig, aber auch schon recht anfällig und nicht gerade geschenkt im Unterhalt (bei den meisten, es mag Ausnahmen geben). Der E65 hingegen soll ja weitgehend weniger anfällig sein (typische auftretende Mängel wie das Wasserrohr bei den V8 kann man ja leicht verkraften).

Tesla: Mir würde er nicht reichen, nicht als alleiniges Fahrzeug. Ich fahre zwar viel im Nahverkehr, aber dafür finde ich ihn "oversized" (sowohl von der Leistung her als auch von der physischen Größe).
Demnächst fahre ich mal wieder 1.200 km, die ich mit 1 x zwischentanken absolviere. Mit dem Tesla wäre ich da Stunden länger unterwegs. Und für Dich als Vielfahrer käme er ja auch nicht wirklich infrage. Ich will ja nicht bestreiten, dass er bei manchen Usern komplett das Nutzungsprofil erfüllt, für die meisten Fahrer von Oberklasse und oberer Mittelklasse tut er es eher nicht.

Und was das "vernünftig fahren" anbelangt: Soll man mit über 400 PS tatsächlich mit 100 oder 120 km/h daherschleichen, nur um 50-100 km weiter zu kommen? Ich gestehe, dass ich das nicht könnte, kann ich nicht mal mit meinem betagten 7er. Im Ausland, wo man es nicht darf, OK, aber in Deutschland? Ich fahre gerne zügig, insbesondere auf langen Strecken, aber wem erzähle ich das?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten