Danke IO_P für den Tipp mit dem ABS-Steuergerät. Bei der Betriebstemperatur von 105°C kann es wirklich nicht schaden, dieses einmal von einem Fachbetrieb testen zu lassen.
Nun ist laut Prüfbericht der Werkstatt die Vorladepumpe zum Bremskraftverstärker defekt.
Zitat:
"Elektronische Diagnose durchgeführt
Zum Gebläse: Relais für Gebläse, beide Heizventile und Zusatzwasserpumpe geprüft, Befund: i. O.
Klimabedienteil codiert, weiterhin Gebläse nicht i. O.
Vermerk:
Zur weiteren Diagnose muss das Armaturenbrett ausgebaut werden um weitere Prüfmessungen durchführen zu können, Verdacht auf Gebläsemotor und/oder Gebläsewiderstand.
Zum DSC:
Vorladepumpe zum Bremskraftverstärker defekt." Zitat Ende.
Da ich mir deshalb eine funktionierende, gebrauchte Vorladepumpe besorgt habe, möchte ich diese zunächst eingebaut haben.
Es ist die kostengünstigste Reparaturmöglichkeit; und vielleicht ist der Fehler damit auch schon behoben.
Viele Grüße,
Christian.
|