Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2014, 22:50   #42
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Also der im Reifen zu erkennende Schlitz wurde während vielen Situationen geschnitten in denen der Reifen ein feststehendes Bauteil des Fahrzeug getroffen hat, so einfach ist das,
Gruss Auric
Ja nee iss klar..... soso ziemlich viel Bewegung also ! Das sich eine Intergralachse bewegt ist schon richtig aber nur minimal. Habe einen 8er mit hydraulisch lenkender Hinterachse und da verdreht sich das Rad 1,5° da müsste bei Druck und Zug bei der hydraulischen Verstellung ganz schön im Radhaus schleifen.....

Wenn das so sein sollte mit einer Berührung und langsamen aufschlitzen, wäre das Schadensbild nicht gleichmässig sondern wellig da die Position des Rades immer anders wäre und mächtig Geräusche verursachen würde.

Leider nur unzureichend theoretisch durchdacht. In die Praxis nicht übertragbar. Deine Beschreibung trifft nur auf eine defekte Achse zu und das würde man hören.

Das Schadensbild kenne ich aus dem 8er Forum ohne AHK Hinterachse bei Umrüstung auf beliebte 20 Zoll Alpinas, die Vermutung dort liegt sehr wahrscheinlich am Luftdruck der sogut wie nie kontrolliert wurde, da man im Stand kaum oder gar nicht erkennen kann ob Luft fehlt weil kaum Reifenquerschnitt vorhanden ist. Die sehen mit 3 bar noch platt aus..

Geändert von McQueen (09.09.2014 um 22:58 Uhr).
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten