Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2014, 15:11   #15
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Hypothese: Könnte eine Häufung beim FL Modell 750i sein, wenn man sich den "Neuerwerbs" Thread anschaut?
Das habe ich bei meinem Facelift nicht, sondern nur dieses komische Eigenverhalten beim langsam fahren Gas geben sofort wieder runter leicht auf die Bremse, dann weiß das Getriebe nicht soll ich in dem Gang bleiben oder runterschalten, ja ich schalte runter, nee doch wieder zurück... Und da ruckt es
weil es sich nicht für den richtigen Gang entscheiden kann. Das sind so Situationen wie im Stau auf der Autobahn wenn es aussieht der Verkehr kommt langsam wieder in Gang und vorne wird wieder gebremst.

Beim ganz normalen anfahren an der Ampel merkt man nix schaltet weich hoch, kaum zu spüren sieht man eher am Drehzahlmesser.

Das was ich oben beschrieben habe bekommt man mit einem Reset zeitweise wieder hin.

Aber was hier beschrieben wird, da liegt es doch wohl am Getriebe. Wie hoch war eigentlich die Laufleistung? Sollte mal eine Wartung bei ZF gemacht werden, man spricht ja von solchen Dämpfergummis die getauscht werden und die wohl für die Schaltvorgänge wichtig sind.
Habe selbst noch keine Service bei diesem Getriebe gemacht, gebe nur das hörensagen weiter. BMW ist da wirklich der falsche Ansprechpartner, das ind nur noch Teiletauscher in meinen Augen. Der richtige Ansprechpartner wäre da wirklich ZF. Ich hatte damals mit meinem 5HP24 aus dem E38 Ärger und hatte netten Kontakt mit ZF Dortmund aufgenommen und später ein Termin vereinbart und wahrgenommen.

Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten