Hallo,
also ich will dir jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber bei mir war das auch so, wie es sich auf den Bilder zeigt. Am Ende war es die Zylinderkopfdichtung des m30.
Aber du kannst nun ein paar tests machen. Vergiss am besten den CO Test, denn die taugen beim m30 Motor nicht viel. Bei mir war auch alles negativ.
Test, den du machen kannst:
Morgens bei kaltem Motor, die Kühlschläuche kneten. Sie sollten sich sehr leicht kneten lassen. Danach Motor starten und fahren. Nach 3km, Haube auf und veruschen zu kneten. Die gleiche Prozedur nach 6 km machen und mal nach 15-20 km. Dabei muss der Motor gar nicht zum überhitzen neigen (Zeiger im Kombi im Auge behalten bitte)
Immer auf den rechten Träger schauen, wo der Überlaufschlauch des Ausgleichbehälters ist kontrollieren, ob Kühlwasser rausgedrückt wird. Sind dazu noch deine Schläuche hart, dann ist es deine Zylinderkopfdichtung. Alle Experten in den Werkstätten meinten, nee das sei es nicht. Hab den Kopf demontiert und es war einen durchgebrannte Zylinderkopfdichtung.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|