@TE:
Okay,wurden die Nocken sammt Verstelleinheiten wieder ordnungsgemäß nach Anleitung und mit Spezialwerkzeug eingebaut?
Ist etwas tricky am N62,die Nockenwellenverstelleinheiten müssen neu verrastet werden etc..
Ohne das korrekte BMW Werkzeug wird der Motor in keinem Fall sauber laufen!
Da der Motor ja kurzzeitig rund läuft,liegt die Vermutung nahe das ihr beim Zusammenbau irgend etwas nicht richtig eingestellt habt,oder eventuell die sehr empfindlichen Exzenterwellensensoren beschädigt habt.
Schließ doch einfach mal ein Tester an und schau was ihm nicht schmeckt.
Das wird garantiert in Richtung Steuerzeiten/Sensorik gehen.
Eventuell habt ihr auch was an der Mechanik der Valvetronic verpatzt.
Die versaute Kerze kann auch einfach ein Benzin/Ölgemisch sein.
Nach der Reparatur wird der Motor ja noch nicht soll zu lange gelaufen sein.
Wenn er dazu dann noch mit Aussetzern läuft,kann es schon vorkommen,das so manch eine Kerze etwas versudelt ist.
Es ist sehr unwahrscheinlich das Kolben/Ringe oder Kopfdichtung plötzlich schadhaft sind,zumal ihr die Köpfe ja auch nicht demontiert hattet.
Als ihr die Kerzenschächte ausgebaut hattet,stand da in irgend einem zufällig Öl?
Hattet ihr die Kerzen auch ausgebaut?
Kann es sein,das hier etwas Öl eingelaufen ist?
|