Zitat:
Zitat von Raketen-paa
... wieviele falsche und unqualifizierte Meinungen hier vertreten werden.
Aussagen und Behauptungen über Dinge und Fahrzeuge, die man nur vom "Hörensagen" kennt ...
|
Zitat:
Zitat von Raketen-paa
Schon mal gehört, daß Tesla 8 Jahr Vollgarantie auf die Akkus gibt auf Zellenschluß und kapazitätsverlust?
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Sorry, aber laut den Garantiebedingungen ist Kapazitätsverlust nicht abgedeckt.
Nachzulesen auf Seite 7.
|
Da verlangst Du jetzt aber viel von @Raketen-paa, der sich ja bisher aufs hören konzentriert hat. Um ihm das
lesen der Tesla-Garantiebedingungen mal zu vereinfachen:
Die Batterie ist, wie alle Lithium-Ionen Batterien, mit fortlaufender Dauer und Nutzung einem graduellen Energie- und Leistungsverlust ausgesetzt. Der Energie- oder Leistungsverlust der Batterie über die Zeit oder aufgrund oder infolge der Batterienutzung ist durch diese Batterie-Garantie NICHT gedeckt.
Besitzerstolz in allen Ehren, aber ich hätte da schon mehr Stil erwartet. Nicht alle mit anderer Meinung sind Volltrottel, und wenn man sich aufs zuhören von Werbesprüchen beschränkt, sollte man sich nun wirklich besser mit Rundum-auskeilen zurückhalten.
Die Speichertechnik ist und bleibt die Achillesferse beim Strom, selbst bei Tesla kann man das lesen -und sogar hören. Tesla verhält sich übrigens beim geplanten Standort seines joint-venture-Akkuwerks in Kalifornien wie jeder andere Unternehmer auch: der Subventionswettlauf wird von Tesla angefacht.
Und die Mär, daß Elektroautos aktuell schon so umweltfreundlich seien: geschenkt, dummer Werbespruch. Aber wer nur der Werbung zuhört ...