Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2014, 11:10   #119
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
....
Und um mit 120 km/h zu rollen (also einer Geschwindigkeit, mit der schon 1960 jeder Käfer gen Italien fuhr),
.....
Widerspruch!
Der Käfer hatte damals in der EXPORT-(=besseren)Version exorbitante 34 PS.
Mit diesen 34 PS konnte eine Höchstgeschwindigkeit nach langem Anlauf von enormen 112 km/h erreicht werden ...... wenn nur mit Fahrer besetzt.

Nach Italien fuhr aber dann die ganze Familie mit Gepäck mit - dann war eher 90 bis 100 km/h realistisch - und alle waren glücklich ..

WEIL: überhaupt eine solche Reise machbar war .....

Heute ist man doch schon glücklich, dass man
ein gescheit designtes Auto hat, das auch noch elektrisch große Strecken fahren kann und man dadurch einen höheren "Lust"gewinn erzielt .... auch im Ansehen bei der Umwelt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten