Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 10:37   #2
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
"Wenn's schneit oder Unwetter hat, bricht die Bildqualität dramatisch ein. In meinem früheren Leben gab es Sat und meine jetzige Partnerin hat eine Satanlage und das Bild konnte mich bisher nicht überzeugen. Kabel ist teuer, aber eine Klasse für sich! Und wartungsfrei!"

Was meint Ihr? Ist das so?

Danke!
Ich wohne zur Miete und mein Fernseher ist an einer Gemeinschafts-Satanlage angeschlossen.
Bildstörungen und -aussetzer kommen zwar mal vor, ist aber eher selten. Sicher, bei Gewitter kann es zu störungen kommen, ebenso bei starken Regen und Schneefall. Dann kann es sein das das Bild auch mal ein paar Minuten weg ist. Oder wenn ein Sturm (das war bei Kyrill so) die Anlage verdreht.
Bei dem momentanen TV-Programm ein nicht allzu großer Verlust..
Da ich über wiegend die Öffentlich-rechtlichen gucke, vermisse ich ein evtl. größeres Angebot beim Kabel nicht. Was allerdings am Kabelanschluss interessant sein könnte ist der Internetanschluss - aber das ist auch nicht immer möglich.
Ansonsten kann ich auf Kabel gut verzichten. Im Prinzip würde mir sogar DVB-T reichen.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten