Zitat:
Zitat von esau
Das Ganze funktioniert auch ohne ECO-plus.
|
ECO PRO hat noch einige interessante Zusatz-Features, die man als Mensch nicht bedienen kann:
1) Segeln - Der Motor wird dabei vom Getriebe getrennt und tuckert im Standgas, während der Wagen einfach nur rollt. Normalerweise wird der Motor nicht getrennt und verbraucht dann trotzdem.
2) rechtzeitige Vor-Anzeige von Geschwindigkeitsbeschränkungen (Baustellen, Kreuzungen, 120er-Strecken), die man als Fahrer noch gar nicht sehen kann.
3) blaues Display schaltet in ein morbides Grau um, sobald die 130 kmh überschritten sind
4) blaue Balken für je gewonnene 10 km. Wahrscheinlich war den Testfahrern ECO PRO auch zu langweilig, so dass nach fünf Balken für 50km keine weitere Belohnung mehr erfolgt. das heißt, auch bei den laut Foto erkämpften 181 km bleiben nur die fünf Balken stehen.
5) Klimaanlage und sprithungrige Verbraucher werden runtergeregelt
Fazit: ECO PRO ist ein Psychomodus für Schwererziehbare, der bei mir zumindest ganz gute Ergebnisse gebracht hatte.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Gerhard Plattner würde ich auch gerne mal kennenlernen, ich kenne den Namen schon etwas länger, da er mal für Porsche einen Testfahrt im 944 gemacht hat - eine halbe Million KM in 1 Jahr 
|
Ja, der Gerhard ist ein interessanter Typ.
Wir konnten ja, nachdem die BILD-Leute direkt nach der Fahrt wieder nach Berlin geflogen waren, noch drei volle Tage mit ihm am Strand verbringen, wo er aus seinem Leben mit Porsche plauderte. Spannend!
Meinen mehrfach formulierten Vorschlag, doch mal ein Buch zu schreiben, lehnte er ab: "Wer liest das denn? Finanziell lohnt sich das auch nicht." Sehr schade.
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Mich würde aber auch interessieren, was der Profie so erzählt hat. Ich selber gehe nämlich davon aus, dass ich viele Tipps schon kenne und vorausschauend fahre. 
|
+ Tempo möglichst konstant halten (bei 130 gut machbar)
+ Wagen rollen lassen (ECO PRO - Segeln)
+ wenig bremsen (Bremsen kostet wieder bei Beschleunigung)
+ Motor aus nach 20 Sekunden Stillstand (hatte ich abgeschaltet, weil nervend)
+ bergab ruhig mal Gas geben und Schwung für bergauf nutzen (besonders klasse auf der A9, wo dann mitten im Gefälle das 100er-Schild steht

)
+ Klimaanlage aus oder schwächer einstellen
+ Reifenluftdruck sollte nicht zu niedrig sein