Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2014, 20:04   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von pascal20012 Beitrag anzeigen
ich weiss das es beim 735 auch Sättel mit 40er Kolben gegeben hat nur halt mit 12er oder 10 Scheibe.
Da der Durchmesser und die Beläge aber identisch sind ob bleüftet oder nicht kann ich mir nur schwer vorstellen das eine höhere Bremswirkung erreicht wird.
10 mm? so mickrig war die Bremse beim 735 nun auch wieder nicht. Bis Jahrgang `87 hatte der 735 die gleiche Bremse wie der 750VFL., nur hatte der fuffi Hinten Ventilierte Scheiben. Bei den Ventilierten Bremsscheiben bekommt man eine etwas mehr Ausdauernde Bremsleistung, wie bei den "Massiven Scheiben", da hier die Kühlung doch etwas besser ist!

Der Unterschied zu den Bremsleistungen liegt hier nicht an der Auflagefläche der Bremsbeläge und den dazugehörenden Bremsscheiben, sondern es kommt in diesen Fall darauf an, ob man die Unterdruckbremsanlage hat, wie sie ab `88 in den R6 Montiert waren, oder ob es die "H31-Bremsanlage" ist, die doch wesentlich bessere Bremsleistungen und Drücke Aufbringt.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten