....also, erstmal danke für die Tipps!
Zu den Fragen von pks:
Ich dachte die Videos würden alles zeigen was nötig ist, aber wie immer lernt man dazu und stellt fest, man vergisst wichtige Angaben. Dem will ich nun abhilfe schaffen.
Also, Baujahr 99, KM: 154.003.
Zur Werkstatt Historie kann ich nicht so viel sagen, da das Serviceheft ja nicht mehr Aussagt als Ölwechsel (letzter bei 148.000 KM in 10/2013) und dergleichen, jedoch keine Auskunft gibt über Spülungen oder Dichtungen.
Muss aber im allgemeinen wohl recht gut gepflegt worden sein, denn 1. hätte ich Ihn sonst nicht gekauft

und 2. hat der Wagen einen neuen original BMW Kühler, mal neue Lenkradtasten bekommen (also beide Seitenelemente sehen aus wie Nagelneu), Ölwechsel wurde scheinbar immer bei BMW gemacht mit 5w-30 Longlife und alles was ich auch sonst so sehe, sieht eigentlich nach guter Pflege aus. Seltsam ist nun aber folgendes, obwohl sonst alles nach Original und ATE aussieht, scheinen die Bremsen billige quietsche Bremsen zu sein.
Diese sind wurden noch keine 5.000 KM gefahren und mein Mechaniker sagte das diese wirklich kaum genutzt und sehr neu aussehen, er aber Reifen und co abmontieren muss um zu sehen was für Bremsen das sind.
Nun ja da das erstmal nur ein unagenehmer Beigeschmack ist, jedoch Bremsleistung und alles sonst top, warte ich mit neuen Bremsen bis mich das quietschen lang genug genervt hat. Dann kommen halt neue drauf.
Zu meinen Drehzahlschwankungen sei nochmal gesagt: Dieses Phänomen ist bisher nur aufgetreten bei ca. 60 Km/h und auf Tempomat. Jede weitere Simualtion bei Stellung "S" oder der Fahrt in Stepstronic blieb ohne diese Schwankung. Mein Mechaniker meint es kann durchaus am Getriebeöl liegen.
Nächste Woche lasse ich Kettenspanner sowie alle Filter (Luftfilter,Innenraum Filter, Kraftstofffilter) erneuern.
Die Woche drauf habe ich einen Termin bei ZF Urbanek in HH.
FREUDE!!! Als ich 2011-2012 mit meinem E66 eine Getriebespülung machen lassen wollte, hat ZF HH mir noch gesagt das Sie nur Bus und LKW Getriebe in HH machen und ich nach Dortmund oder so muss. Nun haben Sie aber seit 2013 auch den PKW Getriebe Service im Hause!

Also für alle Nordlichter wie mich, die bisher nicht nach Dortmund fahren wollten, ZF Urbanek in Hamburg macht das jetzt auch und zwar genauso wie in Dortmund. Das ganze ist auch hier - scheinbar - sehr professionell.
Bei meinem Telefonat mit Herrn Leuthäußer wurde mir schon mal alles genau erklärt (mit Kügelchenausstausch und Reinigung und Ersatz von Dichtungen und und und) das ganze zum Festpreis für 495 EUR inkl. Ersatzwagen (Smart) mit 200 Frei KM. Finde ich SUPER!
Herr Leuthäußer meinte ebenfalls das meine Symptome durchaus vom Getriebeöl stammen können, da er Aufgrund von.....fach gesimpel das ich nicht wiedergeben kann.....alle anderen Getriebeteile - ohne Sie gesehen zu haben - ausschließen würde.
Das ganze dauert seine 4 - 6 Std, aber das ist ja überall so und dank des Ersatzwagens kann man sich ja entscheiden ob man solange was anderes macht oder vor Ort wartet.
Diese Motorhauben Auswerfer werde ich bei gelegenheit bestellen.
So.....ich glaub das war alles zum Zwischenstand!
Ich poste hier weiterhin die Ergebnisse der einzelnen Termine!
Danke und Gruß
Elmshorner