Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2014, 16:12   #12
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Hakan7 Beitrag anzeigen
Du ich danke zwar jeden der antwortet aber ich glaube du hast selber null Ahnung das mid wenn du weißt was das ist zeigt mir keine bc Funktion an da bringt mir das Handbuch auch nix
Danke für die Erkenntnis Hakan7
Habe mich schon immer gefragt, was ich mit dem ganzen Zellhaufen zwischen meinen Ohren machen soll. Jetzt weiss ich zumindest, dass da nur Luft zu sein scheint

Ach ja.... zum lesen reicht es bei mir so gerade noch

Bordcomputer
Der Bordcomputer ist ab Zündschlüsselstellung
1 betriebsbereit.
Auf Abruf werden Ihnen Informationen
für sicheres und wirtschaftliches Fahren angezeigt.
Über die Taste mit dem Uhrensymbol können Sie
> Uhrzeit und Datum abrufen
> ein stündliches Erinnerungssignal
(Memo) programmieren, z.B. zur Erinnerung an die Nachrichten
> Standheizung/-lüftung bedienen.
Einzelheiten und Hinweise zur Bedienung
der Digitaluhr/Funkuhr* siehe Seite 88.
Display für Audio-System (Bedienung siehe Zusatzbetriebsanleitung)
Funktions-Taste für Audio-System
Funktions-Taste für Digitaluhr/Funkuhr* und Bordcomputer
Eingabe- und Abfragetasten für Audio-System, Digitaluhr und Bordcomputer
Display für Eingabe- und Abfragetasten
Anzeigen ohne vorherige Eingaben
Mit vorherigen Eingaben
Eingaben aus Gründen der Verkehrssicherheit
immer vor Fahrtbeginn bzw. bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Der Bordcomputer startet mit seinen Berechnungen bei Fahrtbeginn.
Die Anzeige von Informationen im Display der Check-Control im Instrumentenkombi ist über die Fernbedienung möglich
Seite1
VERBR 2 2 verschiedene Durchschnittsverbräuche
REICHW Voraussichtliche Reichweite
GESCHW Durchschnittsgeschwindigkeit
DISTANZ
ANK verbleibende Distanz zum Fahrtziel
mit voraussichtlicher Ankunftszeit
LIMIT Grenzgeschwindigkeit
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten