Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2014, 22:21   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Der Speicher wurde vor etwa einem Monat gelöscht.
Das leichte Ruckeln in P tritt immer auf.
In der Stadt braucht er meiner Meinung nach auch mehr Benzin als sonst, obwohl ich seit einem Monat nur noch Shell 100 oder Aral 102 tanke.
Auf der Autobahn braucht der Wagen hingegen eher deutlich weniger, bei höheren Geschwindigkeiten.
.....
Er verbraucht "deutlich weniger" .. als WAS denn???? Ein Vergleichswert ist wichtig - sonst ist die Aussage für die Katz ...

Der Motor ist ausgelegt auf 98 Oktan - wenn Benzin getankt wird mit einer geringeren Klopffestigkeit, dann wird die Leistung reduziert.

Der Motor hat seine VOLLE Leistung NUR Bei Verwendung von 98-Oktan-Benzin.

Und was bitte soll dann das Tanken von klopffesterem Benzin?
Das bringt REIN GARNICHTS - der Motor hat auch mit 120-Oktan-Benzin keine höhere Leistung oder niedrigeren Verbrauch .
Der Motor KANN die höhere Klopffestigkeit gar nicht nutzen ......

rätselnde Grüße
p.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten