Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Weil??? 
|
Weil ein Wagen – wie jedes Stück Design – ein Gesamtbild hat, für das Designer hart gearbeitet haben, zumindest in Deutschland. In Japan, Italien und Frankreich werden Designentscheidungen ja meistens vom Würfel oder Los entschieden.
Sarkasmus an\
Jetzt kommen "Amateure" daher und meinen, dass jedes Anbauteil für sich selbst ein gestalterisches Highlight sein muss und ignorieren den Gesamteindruck meist komplett. Das manifestiert sich dann in E36 mit Lexusleuchten, Frittentheke und gelben Bremsätteln mit Brembo-Klebebuchstaben. Eckige statt runde Scheinwerfer und runde Scheinwerfer statt eckiger usw.
Es ist wie bei einer traumhaft schönen Frau, dich anlächelnd, im leichten Sommerkleid mit Gänsehaut im Dekolleté, weil die Frühlingsbrise doch noch zu frisch ist... sie hebt den Arm, um die blendende Sonne zu bedecken... und Du siehst lange Achselhaare zu Zöpfen verflochten... ist ein geiles Highlight und Du wirst die holde Maid sicher nie vergessen, aber das Gesamtbild ist kaputt.
Sarkasmus aus\
Mal völlig losgelöst vom Comic-Gesicht dieses Windverdrängers und der Grundhässlichkeit des E65... es zerstört zusätzlich die originale, doch elegante Linienführung, die das Gesicht des Wagen noch halbweg oben hält. Doch dieses Teil zieht das von den Tränensäcken eh schon gezeichnete Antlitz noch weiter Richtung Asphalt und reisst große schwarze Löcher rein. Es gibt keine aufstrebenden und zusammenhaltenden Linien mehr.
Der E65 ist schwierig und von der Grundkonzeption dafür nicht geeignet, und wenn, dann muss man feinfühliger (dezenter) damit umgehen...
und es darf das Gesamtbild nicht dominieren. Es ist nunmal kein Sportwagen und das wird er auch mit einem Brett von Frontlippe nicht. Jetzt noch gelbe Dotz-Felgen dran und dann ab in die Hood.... mal wieder für ein paar Lacher sorgen
