Zitat:
Zitat von actano
Also, liegt es an der Preisklasse von unseren 7ern? Soll heißen, für Autos unter 10.000 Euro ist nicht genug Marge um den Handel seriös abzuwickeln?
|
In einem verallgemeinerten Denkmodell: Ja.
Allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass ein hochklassiges Fahrzeug nicht auf einem Kiesplatz aus einer Holzhütte heraus verkauft wird. Dementsprechend hat ein hochklassiger Händler auch höhere Gemeinkosten zu stemmen. Ebenso sind die Kapitalkosten (bzw. Opportunitätskosten) für das gebundene Kapital bei einem 200.000€-Ferrari höher, als bei einer 2.500€-Rutsche.
Trotzdem kann man unterm Strich wohl davon ausgehen, dass die Kosten, die ein hochklassiger Händler "verdienen" muss, am Umsatz gemessen prozentual geringer sind, als die des niedrigklassigen Händlers. Somit bleibt dem hochklassigen Händler bei identischem Zuschlagssatz ein höherer relativer Gewinn.
Fakt ist: Es gibt überall schwarze Schafe.