Hallo Yves,
ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten, mòglich dass Andere andere Erfahrungen gemacht haben.
1. Zündung auf Stellung 2.
Bremspedal gedrückt, Licht einschalten, Standlicht reicht, jetzt synchronisiert der Stellmotor kurz, wenn jetzt Fehlermeldung "Bremslicht" kommt, dann sollte es an den Stellmotoren liegen.
2. Zündung auf Stellung 2.
Licht ist eingeschaltet, Bremse wird gedrückt, wenn jetzt eine Fehlermeldung kommt, liegt die Ursache nicht an den Stellmotoren.
Einen kleinen Trick noch.
Nimm ein kleines Taschenradio mit Mittelwelle oder Langwelle.
Schalte es ein und such dir eine neutrale Stelle auf der Skala.
Wenn du, vom Radio, die Schmalseite des innenliegenden Ferritstabes (Antenne) auf die Stellmotoren richtest, kann man im Auto sitzend machen, dann wirst du beim Einschalten des Lichts und bei Betätigung der Leuchtweitenverstellung ein deutliches Störgeräusch hören.
Wenn Fehlermeldungen auch ohne dieses Rauschen auftreten, dann liegt es nicht an den Motoren, sonder evtl. schlechten Kontakten von Leitungen und Lampen.
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Netten Gruß,
Apollo
Geändert von Apollo (11.03.2014 um 09:32 Uhr).
|