Wenn alles immer "Super" an deinen Wagen gemacht wird, sollte auch alles Zufriedenstellend Funktionieren! Ich möchte Dir jetzt nicht vor den "Kopf Stossen", aber kann es vielleicht sein, das Dein Fahrstil etwas "Scharf" ist, und das Bremsen an die Substanz des Materials geht? Nach meiner Meinung ist nicht nur die VA, sondern es sind auch die Bremsen "etwas" Unterdimensioniert, was bei forscher Fahrweise natürlich schnell zu Merken ist!
Bei deinem Problem, das sich die Bremsscheiben auch Erwärmen, ohne Gebrauch davon zu machen, kann nur an den Bremssätteln liegen, entweder Hängt ein Kolben, oder die Gleitflächen der Bremsklötze sind nicht richtig Gereinigt (Evtl. mit einer Feile den Rost in den Führungen Abfeilen! Auch die Gleitbolzen, die einen Ausgleich des Bremsdruckes auf beide Beläge verteilen sollen,könnten sich nicht leicht genug Bewegen! Eine Bremsscheibe soll keinen Schlag haben, um damit die Bremsklötze, und somit den Kolben Zurück zu drücken! Die Bremse soll sich Lösen, wenn der Druck vom Bremspedal genommen wird! Ich Glaube eher, deine Bremsscheiben haben leichten Schlag, und Berühren bei jeder Radumdrehung die Bremsbeläge, und wärmen sich dadurch auf! Lass deinen Mechaniker Mal die Scheiben Abmontieren, und erst einmal die Anlagefläche des Radflansches Gewissenhaft Reinigen, ebenso die Anlagefläche der Bremsscheibe selbst!
Übrigens, je nach Hersteller der Bremsklötze, kann es vorkommen, das der Belagträger nicht sauber Ausgestanzt ist, und der Belag dann in den Führungen Hängen kann, Bzw. sich schwer Bewegen lässt. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die zu Ärgernissen führen, man auch nicht weiter auf die Teile Achtet, weil sie ja "Neu" sind!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|